mithalten

mithalten
Schritt halten (mit); nachkommen

* * *

mịt||hal|ten 〈V. intr. 160; hatmitmachen, mitessen, teilhaben, sich beteiligen ● da kann ich nicht \mithalten zu etwas Gleichartigem, zu einer solchen Leistung bin ich nicht imstande; mit der Weltspitze \mithalten können nicht od. kaum schlechter sein als die Besten der Welt

* * *

mịt|hal|ten <st. V.; hat:
bei etw. mitmachen, sich beteiligen u. sich dabei den gleichen Anforderungen o. Ä. gewachsen zeigen wie andere Beteiligte:
er war nicht in der Lage, bei dem Wettbewerb mitzuhalten.

* * *

mịt|hal|ten <st. V.; hat: a) bei etw. mitmachen, sich beteiligen u. sich dabei den gleichen Anforderungen o. Ä. gewachsen zeigen wie andere Beteiligte: er war nicht in der Lage, bei dem Wettbewerb mitzuhalten; flinke Beine habt ihr beiden, da könnte ich nicht m. (Funke, Drachenreiter 108); wenn ihr hier m. (erfolgreich mitmachen) wollt, müsst ihr euch sehr anstrengen; ich kann noch m. (Skat; auch noch reizen); b) (geh.) an etw. teilhaben, teilnehmen: Der Arbeiter ... aß und trank, Stefan durfte m. (Kuby, Sieg 52); c) (seltener) (etw. in Konkurrenz mit anderen) durchhalten: Ich habe Not, bis zum Abend das Tempo mitzuhalten (Normann, Tagebuch 146).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mithalten — Mithalten, verb. irreg. act. S. Halten, mit einem andern zugleich, gemeinschaftlich halten. Besonders in einigen figürlichen Bedeutungen. Eines Partey mithalten, sie nebst andern halten. Einen Schmaus mithalten, Theil an demselben und an dessen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • mithalten — V. (Aufbaustufe) an etw. aktiv teilnehmen und es dabei mit den anderen aufnehmen können Synonyme: ebenbürtig sein, gleichkommen, nicht nachstehen, gleichwertig sein, sich messen können (geh.) Beispiele: Mit seinem Talent kann niemand mithalten.… …   Extremes Deutsch

  • mithalten — mithalten:1.⇨mitwirken–2.m.können:a)⇨ebenbürtig(3)–b)⇨mitkommen(1) mithalten→mitwirken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mithalten — mịt·hal·ten (hat) [Vi] (mit jemandem) mithalten genauso gut wie ein anderer (bei einer Tätigkeit) sein: Nach einer Stunde Rudern konnte er (mit den anderen) nicht mehr mithalten; beim Bergsteigen nicht mehr mithalten können …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • mithalten — mịt|hal|ten; mit jemandem mithalten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mithalten — methalde …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • mithalten können — ebenbürtig sein, es aufnehmen können, sich gewachsen zeigen, gleichkommen, gleichwertig sein, herankommen, heranreichen, nicht nachstehen, nichts nachgeben; (geh.): sich messen können/lassen. * * * mithaltenkönnenkonkurrieren/sichmessenkönnen,eben… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mit j-m mithalten — [Redensart] Auch: • mit den Nachbarn mithalten • mit j m Schritt halten • es j m gleichtun Bsp.: • Sie geben eine Menge Geld für ihr neues Haus aus, nur um mit ihren Nachbarn mithalten zu können …   Deutsch Wörterbuch

  • mit den Nachbarn mithalten — [Redensart] Auch: • mit j m mithalten • mit j m Schritt halten • es j m gleichtun Bsp.: • Sie geben eine Menge Geld für ihr neues Haus aus, nur um mit ihren Nachbarn mithalten zu können …   Deutsch Wörterbuch

  • Scuderia-Ferrari — Ferrari Name Scuderia Ferrari Marlboro Unternehmen Ferrari SpA Unternehmenssitz Maranello (I) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”